Einsatz – Nr.: 01/ 2021
Datum: 07.02.2021
Uhrzeit: 13:31 Uhr
Ort: Beesenlaublingen, Richard-Kupsch-Str.
Alarmstichwort: Fahrzeugbrand
Fahrzeuge vor Ort:
MTW, LF10
Feuerwehr Könnern
Feuerwehr Bebitz
Feuerwehr Trebnitz
Weitere Informationen:
Wir wurden heute zu einem Fahrzeugbrand in Beesenlaublingen alarmiert. Da unser LF aktuell nicht einsatzbereit war wurden zusätzlich einige Ortswehren alarmiert. Vor Ort fanden wir ein Räumfahrzeug mit Kabelbrand vor. Durch das beherzte Eingreifen eines Anwohners mit einem Feuerlöscher konnte schlimmeres verhindert werden. Es trat jedoch Diesel aus welcher von uns aufgefangen wurde. Dann galt es das Fahrzeug irgendwie zu bewegen. Da alle Elektronik ausgefallen war war ein einfaches Abschleppen nicht möglich. Einer unserer Kameraden arbeitet bei Nutzfahrzeuge Seidel in Beesenlaublingen und konnte mit Technik unterstützen. Wir demontierten das Räumschild mittels kran und halfen beim Ausbau der Kardanwelle. Außerdem sperrten wir die Straße da teilweise unter dem LKW gearbeitet wurde. Weiterhin erhielten wir Unterstützung des örtlichen Bauern, der den LKW nach langem „Kampf“ endlich von der Straße schleppen konnte. Wir banden den restlichen Diesel und konnten nach über 4 Stunden zurück ins Gerätehaus. Unser besonderer Dank gilt auch den Anwohnern die uns mit Kaffee und Tee versorgten. So geht Dorfgemeinschaft.

Einsatz – Nr.: 02/ 2021
Datum: 21.02.2021
Uhrzeit: 17:56 Uhr
Ort: Beesenlaublingen, Richard-Kupsch-Str.
Alarmstichwort: Ölspur
Fahrzeuge vor Ort: MTW, LF10
Weitere Informationen:
Wir wurden per stiller Alarmierung an den Ort unseres ersten Einsatzes erneut alarmiert.
Durch das Tauwetter gab der Schnee die Dieselreste des LKW auf der Straße und dem angrenzenden Fußweg frei. Wir trugen die kontaminierte Erde mit Schaufeln ab und reinigten die befestigten Flächen mit flüssigen Ölbinder und Wasser. Nach ca. 1 Stunde konnten wir zurück ins Gerätehaus.
Einsatz – Nr.: 03/ 2021
Datum: 18.03.2021
Uhrzeit: 03:22 Uhr
Ort: Beesenlaublingen, Ixelweg
Alarmstichwort: sonstige Einsätze
Fahrzeuge vor Ort:
MTW, LF 10
Feuerwehr Trebnitz
Weitere Informationen:
Unsanft geweckt wurden wir mit dem Alarmstichwort „Sonstige Einsätze“. Die Leitstelle meldete uns eine gerissene Oberleitung. Vor Ort bestätigte sich die Lage.
Wir sperrten den Bereich ab und warteten auf den Netzversorger.
Dieser schaltete dann den Bereich spannungsfrei und begann mit der Reparatur.
Die Kameraden aus Trebnitz schickten wir kurz nach der Ankunft zurück in Ihre Betten.
Nach knapp 1,5 h konnten wir im beginnenden Morgengrauen zurück ins Gerätehaus. Viele Kameraden fuhren dann direkt zu Ihren Arbeitsplätzen.


Einsatz – Nr.: 04/ 2021
Datum: 01.05.2021
Uhrzeit: 14:15 Uhr
Ort: Trebnitz, Brunnenstraße
Alarmstichwort: Wohnungsbrand
Fahrzeuge vor Ort: MTW, LF 10
Feuerwehr Trebnitz
Feuerwehr Könnern
Feuerwehr Bebitz
Weitere Informationen:
Wir wurden mit dem Stichwort Wohnungsbrand, keine Personen mehr im Gebäude nach Trebnitz alarmiert. Bereits auf Anfahrt bestätigte die Wehr Könnern über Funk das Brandereignis. Angriffstrupp und Wassertrupp rüsteten daraufhin mit Atemschutz aus.
Vor Ort waren bereits 2 Trupps im Innenangriff mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Unser Angriffstrupp löste die kameraden ab und führte nach Nachlöscharbeiten und Kontrollen mit der Wärmebildkamera durch. Nach ca. 1,5 h konnten die Einsatzmaßnahmen beendet werden und wir fuhren zurück ins Gerätehaus.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Wehren für die gute Zusammenarbeit.


Einsatz – Nr.: 05/ 2021
Datum: 08.05.2021
Uhrzeit: 22:32 Uhr
Ort: Könnern, Köthener Straße
Alarmstichwort: Mittelbrand
Fahrzeuge vor Ort:
MTW, LF 10
Feuerwehr Könnern
Feuerwehr Trebnitz
Feuerwehr Bebitz
Feuerwehr Cörmigk/ Gerlebogk
Feuerwehr Trebitz
Feuerwehr Lebendorf
1x RTW
1x Polizei
Ordnungsamt Könnern
Weitere Informationen:
Wir wurden kurz nach 22.30 Uhr durch die Leitstelle zu einem Mittelbrand in die Ortslage Könnern alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein Stall der als Stohlager genutzt wurde brannte bereits in voller Ausdehnung. Da noch keine stabile Wasserversorgung bestand speisten wir als erstes mit unserem Löschfahrzeug das bereits leere TLF der Feuerwehr Könnern. Während unser Fahrzeug zum Wasser tanken den nächsten Hydranten aufsuchte, führten wir nach Einweisung durch den Einsatzleiter eine Lageerkundung der anderen Seite der Halle durch. Als unser Fahrzeug wieder eintraf bauten wir zügig unseren Löschangriff auf und begannen mit den Löscharbeiten. Hauptaugenmerk war zuerst das Niederschlagen des Funkenregens um weitere Entzündungen der Vegetation und umliegenden Gebäude zu verhindern. Durch die anderen Ortswehren wurde zügig eine Wasserversorgung aufgebaut, so das unser Fahrzeug jetzt permanent Wasser hatte. Unter Vornahme weiterer Strahlrohre und Trupps unter schwerem Atemschutz gelang es uns die Ausbreitung zu verhindern und Ablöschungen des Brandes vorzunehmen.Nach knapp 6 Stunden andauernden und kräftezehrenden Löscharbeiten war das Feuer soweit bekämpft das eine weitere Ablöschung der Glutnester im Inneren der Halle nur noch mit Schwerer Technik möglich war. Der Einsatzleiter entschied sich daher die Kräfte zu reduzieren und bei Tagesanbruch mit einem Bagger erneut einzugreifen. Wir konnten nach Materialrückbau und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft gegen 6 Uhr zu unseren Familien zurück und vor allem endlich in unsere Betten.Die Feuerwehren Feuerwehr Belleben und Strenznaundorf lösten Sonntag morgen die restlichen Einheiten ab und führen bis in den Nachmittag hinein Nachlösch- und Abrissarbeiten mit schwerer Technik durch.Wir bedanken uns bei allen beteiligten Wehren für die gute Zusammenarbeit.



Einsatz – Nr.: 06/ 2021
Datum: 14.05.2021
Uhrzeit: 21:13 Uhr
Ort: Mukrena/ Zweihausen
Alarmstichwort: Ölspur
Fahrzeuge vor Ort:
MTW,LF 10
ELW Feuerwehr Könnern
Feuerwehr Trebnitz
Feuerwehr Alsleben
Weitere Informationen:
Wir wurden zu einer Ölspur alarmiert die sich von Alsleben kommend durch die Ortschaften Mukrena und Zweihausen, Richtung Könnern zog. Wir behandelten die Spur mit Bioversal und reinigten die Fahrbahn.

Einsatz – Nr.: 07/ 2021
Datum: 09.06.2021
Uhrzeit: 08:38 Uhr
Ort: Beesedau
Alarmstichwort: Absicherung Rettungshubschrauber Landung
Fahrzeuge vor Ort:
MTW,LF 10
Weitere Informationen:
Gleich nach dem Frühstück ging es für uns in die Ortslage Beesedau. Hier gab es einen medizinischen Notfall der einen Notarzt benötigte. Da kein bodengebundener Notarzt verfügbar war wurde ein RTH angefordert. Wir sicherten Landung und Start ab und verbrachten den Notarzt mit unserem MTW zur Einsatzstelle.

Einsatz – Nr.: 08/ 2021
Datum: 16.06.2021
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Poplitz
Alarmstichwort: Ölspur
Fahrzeuge vor Ort:
LF 10
Weitere Informationen:
Eine aufmerksame Anwohnerin alarmierte uns in die Ortslage Poplitz. Hier sollte sich eine Ölspur befinden.
Wir kontrollierten den Bereich, konnten aber nur eine Wasserspur finden welche schnell verschwand. Somit war für uns kein Handlungsbedarf.

Einsatz – Nr.: 09/ 2021
Datum: 15.07.2021
Uhrzeit: 10:19 Uhr
Ort: Schiffswerft Mukrena
Alarmstichwort: Boot droht zu sinken
Fahrzeuge vor Ort:
MTW,LF 10
Feuerwehr Könnern
Weitere Informationen:
Eine ungewöhnliche Meldung erreichte uns an diesem Vormittag.
Ein alter Kahn sollte beginnen zu sinken und sich bereits in Schräglage befinden. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Nach Erkundung und Rücksprache mit der Werft begannen wir mit 2 Tauchpumpen das Schiff auszupumpen um es wieder in eine normale Position zu bringen. Anschließend wurde das Leck durch die Schiffswerft repariert.


Einsatz – Nr.: 10/ 2021
Datum: 23.07.2021
Uhrzeit: 23:18 Uhr
Ort: Kiesgrube Beesedau/ Kustrena
Alarmstichwort: Kleinbrand
Fahrzeuge vor Ort:
MTW,LF 10
Feuerwehr Trebnitz
1x Polizei
Weitere Informationen:
Schon fast zur Schlafenszeit wurden wir zu einem Kleinbrand an die Kiesgrube Beesedau alarmiert. Vor Ort angekommen konnten wir an der anderen Seeseite einen leichten Feuerschein wahrnehmen. Nach einer schwierigen Anfahrt durch unwegsames Gelände konnten wir eine Gruppe Angler antreffen. Diese hatten in einer metallenen Feuerschale ein Feuer entzündet und es aber vor unserem Eintreffen bereits gelöscht. Sie wurden durch die Polizei belehrt und wir konnten ohne Einsatzhandlung nach ca. 1 Stunde in unsere Betten.
Einsatz – Nr.: 11
Datum: 19.08.2021 Uhrzeit: 01:48 Uhr
Alarmstichwort: Mittelbrand Ixelweg Beesenlaublingen
Fahrzeuge vor Ort: MTW,LF10
Einsatz – Nr.: 12
Datum: 19.08.2021 Uhrzeit: 14:41 Uhr
Ixelweg Beesenlaublingen
Alarmstichwort: Flächenbrand Ixelweg Beesenlaublingen
Fahrzeuge vor Ort: MTW,LF10
Einsatz – Nr.: 13
Datum: 19.08.2021 Uhrzeit: 17:53 Uhr
Alarmstichwort: Kleinbrand Ixelweg Beesenlaublingen
Fahrzeuge vor Ort: MTW,LF10
Einsatz – Nr.: 14
Datum: 03.09.2021 Uhrzeit: 14:52 Uhr
Alarmstichwort: Ölspur Ixelweg Beesenlaublingen
Fahrzeuge vor Ort: MTW,LF10
Einsatz – Nr.: 15/ 2021
Datum: 27.09.2021 Uhrzeit: 21:06 Uhr
Alarmstichwort: Kleinbrand Poplitz Tor
Fahrzeuge vor Ort: MTW,LF10
Einsatz – Nr.: 16/ 2021
Datum: 05.10.2021 Uhrzeit: 18:50 Uhr
Alarmstichwort: Wasser Eisunfall Beesedau
Fahrzeuge vor Ort: MTW,LF10
© Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weiterverwendung oder Kopie durch Dritte bedarf einer schriftlichen oder via E-Mail eine Zustimmung durch die Ortsfeuerwehr Beesenlaublingen.